Der eufy L60 Saugroboter beeindruckt mit seiner Ultra-Starken 5.000Pa Saugkraft und iPath Laser-Navigation für eine gründliche Bodenreinigung. Trotz Spekulationen über mögliche Spionagetechnik, für die jedoch keine Bewei...
Der D10 Plus Roboter kehrt nach jedem Reinigungsvorgang automatisch zum 2,5-Liter-Auffangbehälter zurück, um den gesammelten Staub präzise selbst zu entleeren, was Unterbrechungen minimiert. Die DualBoost-Technologie fän...
Der AIRROBO P20 Saugroboter bietet eine Saugkraft von 2800 Pa und ein 3-Stufen-Reinigungssystem, das Tierhaare, Krümel und Schmutz gründlich entfernt. Dank des schwimmenden Schabers mit Scraper-Technologie reinigt er fei...
Der Lefant Saugroboter bietet ein leistungsstarkes Reinigungserlebnis mit einer maximalen Saugleistung von 2200Pa, die mühelos Tierhaare, Staub und sogar Sand entfernt. Er erkennt automatisch Teppiche und erhöht die Saug...
Fazit: Saugroboter sind praktisch für die Hausreinigung, aber der teuerste ist nicht immer der beste. Ein günstiges Modell reicht oft aus, bietet gute Ergebnisse und spart Geld. Wer auf europäischen Hers...
Unsere Empfehlung: Wir empfehlen den dream D10 plus. Den Vergeleich zu Wischrobotern finden Sie hier.
Amazon ist unser Werbepartner. Wir verwenden teilweise Affiliate Links.
Legende: Leistung: Wie leistungsfähig ist das Produkt in der Kernfunktionalität (Saugkraft, etc.) Features: Wie viele Zusatzmöglichkeiten / Zubehör gibt es. Robustheit: Sind Ausfälle bereits nach kurzer Zeit bekannt. Wie empfindlich ist das Produkt. Nachhaltigkeit: Wird das Lieferkettengesetz eingehalten. Ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen geregelt. Vertrauenswürdigkeit: Wird in einem demokratischen System hergestellt, ist der Hersteller verpflichtet europäische Datenschutzrichtlinien einzuhalten.